Vorverkauf im KINOPOLIS Koblenz
Für diese Filme können Sie bereits Tickets kaufen
Morgen, Findus, wird's was geben / Pettson och Findus 3 - Tomtemaskinen
Morgen, Findus, wird's was geben / Pettson och Findus 3 - Tomtemaskinen
Der sprechende Kater Findus (Stimme: Tobias von Freyend) hat von den Kindern im Dorf von der mutmaßlichen Existenz eines gewissen Weihnachtsmannes erfahren. Nun möchte auch er Besuch von dieser geheimnisvollen Gestalt erhalten, von der es heißt, dass sie Geschenke bringt. Leider steckt der Erfinder Petterson in diesem Jahr bis zum Hemdkragen im Weihnachtsstress und kann sich unmöglich selbst für Findus in den roten Wams werfen. Vielleicht hilft da ja eine Weihnachtsmann-Maschine ... Nach "Pettersson und Findus" bzw. "Neues von Pettersson und Findus" folgt nun thematisch passend zum Frohen Fest der dritte Streich aus der beliebten Zeichentrickserie frei nach der Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist. Kurz vor Heiligabend schnappt Findus ein Gespräch auf, bei dem Kinder sich über den Weihnachtsmann unterhalten. Von dem hatte der kleine Kater vorher nie etwas gehört, und so eilt er zu Pettersson, um ihn mit Fragen nach diesem geheimnisvollen Burschen zu löchern. Pettersson verspricht in einer schwachen Sekunde, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr kommt und Geschenke bringt.
mehr
Ein Weihnachtsfest für Teddy / Teddybjørnens jul
Ein Weihnachtsfest für Teddy / Teddybjørnens jul
Teddy wünscht sich nichts sehnlicher, als eine Familie zu finden. Doch trifft er die richtige Wahl? EIN WEIHNACHTSFEST FÜR TEDDY von Regisseurin Andrea Eckerbom ist das neueste Familienabenteuer, das wie die internationalen Publikumserfolge "Plötzlich Santa" und "Elise und das vergessene Weihnachtsfest" im magischen Universum des norwegischen Schriftstellers Alf Prøysen spielt.
mehr
Schottland (Live-Reportage) / Schottland
Schottland (Live-Reportage) / Schottland
Schottland hautnah auf großer Kinoleinwand erleben: Reiner Harscher, Weltreisender, Foto-graf und Filmemacher fasziniert sein Publikum mit der Einzigartigkeit einer wildromantischen Natur, bezaubernder Schlösser und verträumter Seen, - und wer schon immer wissen wollte, wo der Whisky seine Heimat hat und wo das unsichtbar anwesende Seeungeheuer Nessie sein Unwesen treibt, ist in der Leinwand-Show genau richtig. Der Fotograf und Filmer Reiner Harscher präsentiert Schottland als wildromantisches Bilderbuch und gleichfalls als moderne Multivisionsshow mit prächtigen Landschaftspanoramen, Schottland von oben, spannenden Filmszenen der nordischen Tierwelt und faszinierenden Naturparadiesen. Der Zuschauer erlebt die bekannten und faszinierenden verborgenen Gesichter des Landes: Den Mythos der Highlands und die endlos weißen Strände der Hebriden, die Dudelsackspieler des Glencoe genauso wie die Lachsfischer der Isle of Skye. Die einsamen Hochlande sind der Inbegriff einer wilden Romantik. Fischreiche Lochs unterbrechen Berge und Glens mit violetten Heide- und braunen Moorlandschaften. Majestätische Castles, noch prächtig erhal-ten oder zu malerischen Ruinen zerfallen, krönen die einsamen Highlands. Und dann ist da die schottische Westküste, die sich in ein zauberhaftes Labyrinth zahlloser Buchten aufteilt. Mit der Filmkamera führt Harscher seine Zuschauer durch die atemberau-bende Natur der Vogelfelsen der Shetland- und Orkney-Inseln, wo tausende von Vögeln wie riesige Schneeflocken durch die Luft wirbeln. Wer einmal dieses Land kennen gelernt hat, ist seinem Zauber verfallen. Auf den abgelegenen äußeren Hebriden erlebte Reiner Harscher eine einsame Welt, wo die Uhren viel langsamer gehen. Er besuchte einen der letzten Inselpoeten in seinem alten Stroh gedeckten Cottage und fotografierte die „Südseestrände“ von Harris. Im grassen Gegensatz zu den verschlafenen äußeren Hebriden steht die Hauptstadt Edinbourgh, die Kulturmetropole verbindet auf lebendige Weise schottische Traditionen mit den Elementen einer modernen Weltstadt. Die beeindruckende Moderation bietet unterhaltsame und spannende Geschichten mit meis-terhaften Bildern, die den Zuschauer begeistern. Der Friedrichsdorfer reist mit seinen Kame-ras auch auf den Spuren der „Highlander“ und versteht es auf unterhaltsame und spannende Weise Schottland lebendig zu machen.
mehr
Abenteuer Antarktis (Live-Reportage) / Abenteuer Antarktis
Abenteuer Antarktis (Live-Reportage) / Abenteuer Antarktis
Die Antarktis ist die größte noch existierende Wildnis der Erde. Ein Vierteljahr verbrachte der Fotokünstler André Schumacher auf Eisschollen und Passagierschiffen, in Forschungsstationen und Schlauchbooten – und berichtet nun in atemberaubenden Bildern und packenden Geschichten vom weißen Ende der Welt. Nirgends ist es kälter, windiger und trockener. Im Sommer gibt es 24 Stunden Sonne, im Winter absolute Finsternis. Und doch vereinen sich hier unvorstellbare Weite, Einsamkeit und wilde Ursprünglichkeit zu einzigartiger Pracht. Es ist das Reich der Wale, Robben und Albatrosse und der größten Pinguinkolonien der Welt. Vor allem aber ist es ein Ort, an dem wir uns wieder als das begreifen, was wir sind: als kleiner Teil des Ganzen. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Vortrag: informativ, witzig und gehaltvoll – präsentiert bei Kerzenschein und Rotwein.
mehr
Südtirol und Dolomiten: Im Zauberreich der leuchtenden Berge (Live-Reportage) / Südtirol und Dolomiten: Im Zauberreich der leuchtenden Berge
Südtirol und Dolomiten: Im Zauberreich der leuchtenden Berge (Live-Reportage) / Südtirol und Dolomiten: Im Zauberreich der leuchtenden Berge
Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten begeistert. Er bestieg den Ortler, folgte einer riesigen Karawane von Schafen über den Alpenhauptkamm und nahm an der größten Pilgerfahrt im Alpenraum teil. In den senkrechten Wänden der Dolomiten lockten ihn mehrtätige verwegene Klettersteig-Abenteuer sowie Genußrouten an den Vajolettürmen oder den Drei Zinnen. Und mit Schneeschuhen erkundete er die unberührte Winternatur. Per Drohne, Flugzeug, Gleitschirm und Heißluftballon fotografierte er diese Traumberge auch aus der Luft. Außerdem begeisterten ihn immer die funkelnden Sternennächte in denen die Milchstraße über den Bergen erstrahlt. Er erlebte heidnische Winterbräuche und lernte auf seiner Reise einige skurrile Zeitgenossen kennen: Da ist Martha, die sich als die letzte Hexe vom Schlern ausgibt oder Kurt, der das ganze Jahr draußen in seinem originellen Biotop als Aussteiger lebt. Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!
mehr
Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Gekijo-ban Chenso Man Reze-hen
Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc / Gekijo-ban Chenso Man Reze-hen
Zum ersten Mal bahnt sich Chainsaw Man seinen Weg auf die große Leinwand in einem epischen, actiongeladenen Abenteuer, das die äußerst beliebte Anime-Serie fortsetzt. Denji arbeitete als Teufelsjäger für die Yakuza und versuchte, die Schulden, die er von seinen Eltern geerbt hatte, zu begleichen, bis die Yazuka ihn verriet und ihn töten ließ. Als er das Bewusstsein verlor, schloss Denjis geliebter, von einer Kettensäge angetriebener Teufelshund Pochita, einen Pakt mit Denji und rettete ihm das Leben. Dadurch verschmolzen die beiden miteinander und schufen den unaufhaltbaren Chainsaw Man. Jetzt, in einem brutalen Krieg zwischen Teufeln, Jägern und geheimen Feinden, kommt ein mysteriöses Mädchen namens Reze in seine Welt und Denji steht vor seinem bisher tödlichsten Kampf, angetrieben von Liebe in einer Welt, in der das Überleben keine Regeln kennt.
mehr
DEPECHE MODE: M
DEPECHE MODE: M
DEPECHE MODE: M ist eine filmische Reise ins Herz der mexikanischen Kultur und ihrer Beziehung zum Tod, eingerahmt von den legendären Auftritten von Depeche Mode während ihrer Memento Mori-Tournee 2023. Der Film, der vom preisgekrönten mexikanischen Filmemacher Fernando Frías konzipiert und gedreht wurde, zeigt die drei ausverkauften Konzerte der Band in Mexiko-Stadt vor über 200.000 Fans und verbindet Konzertmitschnitte mit kreativen Zwischenelementen und Archivmaterial. DEPECHE MODE: M feiert den weltweiten Einfluss der Band und taucht gleichzeitig in die tiefe Verbindung zwischen Musik, Sterblichkeit und mexikanischer Tradition ein – ein heiliger Ort, an dem Schmerz, Erinnerung, Freude und Tanz miteinander verschmelzen und zu etwas zutiefst Menschlichem und Schönem werden.
mehr
Skandinavien (Live-Reportage) / Skandinavien
Skandinavien (Live-Reportage) / Skandinavien
Skandinavien - Norwegen, Schweden Finnland Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften, zerklüftete Küsten, malerische Fjorde, tausende Seen, romantische Wälder, eine einzigartige Tierwelt, Samikultur und eindrucksvolle Städte mit nordischem Flair. All das macht die Magie Skandinaviens aus. Seit vielen Jahren zieht es Sandra Butscheike und Steffen Mender immer wieder in den hohen Norden. Für ihren Vortrag waren die Fotografen und Filmemacher ein ganzes Jahr in Norwegen, Schweden und Finnland zu allen Jahreszeiten unterwegs. Die Fotojournalisten fuhren mit ihrem VW-Bus entlang der norwegischen Küste bis hinauf zum Nordkap und genossen das einzigartige Flair der skandinavischen Städte. Sie wanderten entlang wilder Küstenlandschaften, durch beeindruckende Bergwelten und unberührte Landschaften Lapplands. Eine einwöchige Kanutour führte durch das Insellabyrinth der Saimaaregion. Die Beiden konnten Bären, Moschusochsen und Elche in freier Wildbahn beobachten. Bei einem deutschen Auswanderer bekamen sie einen Einblick in die Kunst des Messermachens. Sie besuchten die Frauentrage-WM in Sonkajärvi und lernten bei einer Rentierzüchterfamilie viel über das Leben und die Kultur der Samen. Im Winter fuhren sie mit dem Bulli 7000km über verschneite und vereiste Pisten. Mit Hundeschlitten ging es eine Woche durch die tief verschneite Bergwelt des Kungsleden. Nördlich des Polarkreises sorgt die Polarnacht für ganz spezielle Lichtstimmungen. Von September bis März sind Gänsehautmomente garantiert, wenn Nordlichter über den Himmel tanzen. Mit beeindruckenden Bildern, Videosequenzen und Drohnenaufnahmen geben Sandra Butscheike und Steffen Mender Einblicke in die einzigartige Vielfalt Skandinaviens.
mehr
Das Schweigen der Lämmer (Best of Cinema) / The Silence of the Lambs
Das Schweigen der Lämmer (Best of Cinema) / The Silence of the Lambs
Vergeblich versucht das FBI, einem als „Buffalo Bill“ bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen, der seine weiblichen Opfer entführt, ermordet und anschließend Teile ihrer Haut entfernt. Um ein psychologisches Profil des Killers erstellen zu können, besucht die junge FBI-Anwärterin Clarice Starling (Jodie Foster) den inhaftierten Psychiater Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins), einen kannibalistisch veranlagten Mörder, im Hochsicherheitstrakt. Doch bei den gemeinsamen Gesprächen verfolgt der hochintelligente Arzt eigene Interessen: Für jede Information fordert er im Gegenzug intime Einblicke in die Vergangenheit der Agentin, die sich immer tiefer in seinem perfiden Netz aus Manipulation, Macht und psychologischen Spielchen verfängt. Während Clarice kostbare Zeit verliert, hat Buffalo Bill bereits sein nächstes Opfer im Visier … Jonathan Demmes vielfach preisgekrönter Psychothriller nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Thomas Harris ist längst zum unumgänglichen Klassiker geworden, der in kaum einer Auflistung der besten Filme aller Zeiten fehlt. Jodie Foster und Anthony Hopkins liefern sich in den Hauptrollen ein nervenzerreißendes Duell und wurden beide für ihre überragende Leistung mit dem Oscar® ausgezeichnet. DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER gewann bei der Verleihung der Academy Awards® 1992 insgesamt fünfmal und war erst der dritte Film, der das Rennen um den Oscar® in den fünf wichtigsten Kategorien – Bester Film, Beste Hauptdarstellerin, Bester Hauptdarsteller, Beste Regie und Bestes adaptiertes Drehbuch – für sich entscheiden konnte. Qwelle: capelight.de
mehr
No Hit Wonder
No Hit Wonder
Daniel hat danebengeschossen. Er wollte mit einem großen Knall abtreten, stattdessen liegt er auf der Geschlossenen und darf nicht raus. Er war mal ganz oben – Olympiastadion, 10.000 Feuerzeuge im Abendwind, alle haben seinen Song gesungen. Mittlerweile ist er ganz unten – nicht einmal das Dschungelcamp will ihn jetzt noch haben. Das Einzige, was ihm bleibt, ist dieser verfluchte Song, dem er alles verdankt und der ihm gleichzeitig alles genommen hat. Dr. Lissi Waldstett forscht über Glück. Besser gesagt, sie forscht nur, wenn sie nicht gerade Bettpfannen auf der Geschlossenen ausleeren muss. Denn mit ihrem Forschungsthema wird man nicht reich – Glück ist keine Kassenleistung. Sie braucht einen Clou, etwas, das Aufmerksamkeit bringt. Als Daniel auf ihrer Station aufwacht, sieht Lissi ihre Chance und macht ihm unter der Hand ein fragwürdiges Angebot: Sie hilft ihm, wenn er ihr hilft. Alles, was er tun muss, ist, mit ihr eine Gruppe einsamer Menschen glücklich zu machen. Ausgerechnet durch Singen. Und so stolpern Daniel und Lissi unverhofft in ein Abenteuer. Jeder denkt, er habe den anderen in der Hand. Sie verhaken sich ineinander, erpressen sich gegenseitig, verlieren sich in der Gruppe liebenswürdiger Außenseiter und … ja … irgendwie singen sie alle um ihr Leben.
mehr
Pumuckl und das große Missverständnis
Pumuckl und das große Missverständnis
Eine Schildkröte, ein Ausflug aufs Land und dann auch noch Nachbar Burkes Geburtstag: Bei Pumuckl und Eder ist in diesem Sommer ganz schön viel los! Zu viel vielleicht – denn bei so vielen Ereignissen schaffen es die beiden kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen. Zwischen Eder und Pumuckl kommt es zu einem großen Missverständnis und die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen. Marcus H. Rosenmüller, der bereits die erste Staffel der erfolgreichen Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ (abrufbar auf RTL+) inszenierte, übernahm die Regie nach dem Drehbuch von Produzent und Autor Korbinian Dufter und Autor Matthias Pacht.
mehr
TF: Zurück in die Zukunft 1-3
TF: Zurück in die Zukunft 1-3
Am 07. November feierst Du mit uns 40 Jahre ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT – bei einem einmaligen Triple Feature, das Dich auf eine filmische Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitnimmt – stilecht im DeLorean!
Erlebe , wie Marty McFly ungewollt in die 1950ER JAHRE katapultiert wird – mitten hinein in die Jugend seiner Eltern, wo er alles daransetzen muss, seine eigene Zukunft zu retten.
In ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT II geht’s direkt weiter ins Jahr 2015 – Hoverboards, selbstschnürende Schuhe und ein fataler Sportalmanach inklusive.
Zum großen Finale führt Dich ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT III mitten in den Wilden Westen: Marty reist ins Jahr 1885, um Doc Brown vor einem vorzeitigen Grabstein zu bewahren.
Drei Filme. Eine Nacht. Ein Kult, der niemals vergeht.
Steig ein, schnall Dich an und sei dabei, wenn es heißt:
„Straßen? Wo wir hinfahren, brauchen wir keine Straßen.“
mehr
The Rocky Horror Picture Show (50th Anniversary) (engl.) / The Rocky Horror Picture Show
The Rocky Horror Picture Show (50th Anniversary) (engl.) / The Rocky Horror Picture Show
Als das frisch verheiratete Paar Janet und Brad wegen einer Autopanne eines Nachts im Nirgendwo landet, hoffen sie bei strömendem Regen im nahe gelegenen Schloss Hilfe und vielleicht ein Telefon zu finden. Doch sie ahnen nicht, dass sie damit mitten in eine Versammlung von Außerirdischen aus Transsylvania hineingeraten, deren Anführer Dr. Frank-N-Furter gerade seine neueste menschliche Schöpfung präsentieren will: den zum Leben erweckten Rocky Horror. (j.b.)
mehr
Zurück in die Zukunft (40th Anniversary) / Back to the Future (40th Anniversary)
Zurück in die Zukunft (40th Anniversary) / Back to the Future (40th Anniversary)
Marty McFly ist ein echter Loser - zumindest in der Gegenwart. In der hat es nämlich ausgerechnet der prollige Oberfiesling der Schule auf ihn abgesehen und macht ihm immer wieder das Leben schwer. Als sein Freund, der kauzige Professor Dr. Brown, aus seinem Sportwagen jedoch eine Zeitmaschine baut und sie gemeinsam damit in die 1950er Jahre reisen, hat Marty plötzlich ganz andere Probleme. Denn in der Vergangenheit muss er unbedingt dafür sorgen, dass sich seine Mutter in seinen Vater verliebt - und nicht in ihn... (j.b.)
mehr
Irland (Live-Reportage) / Irland
Irland (Live-Reportage) / Irland
Magisches Irland Auf der grünen Insel sind sie noch zu finden, die magischen Orte. Reiner Harscher war in den letzten zwei Jahren mit seinen Kameras intensiv dort unterwegs, wo er vor mehr als 30 Jahren mit sein erstes Multivisions- und Bildbandprojekt realisierte. Er ging jetzt zu den Plätzen, die ihn schon damals magisch anzogen, machte sich auf die Suche nach dem, was vom alten Bann noch vorhanden ist. Irland ist modern und geschäftig geworden, doch die Reportage zeigt, dass die entlegenen Plätze ihren geheimnisvollen Zauber behalten konnten. Das Leben auf dem Land ist immer noch verlockend entschleunigt, wie es ganz anders in Dublin längst rastlos und laut ist. In seiner neuen Live-Multivision zeigt der Fotograf und Filmer vor allem die Plätze, wo sich Irlands Natur grün und spektakulär entfaltet. „Dort atmest Du die Luft wie Champagner“, prickelnd und absolut rein, weil sie einen 3500 Kilometer langen Weg über den Atlantik hinter sich hat. Das „magische Irland“ wird auf den einsamen Inseln, wie unter anderen den Skelligs, vor Irlands Küste spürbar, wo sich faszinierende Naturparadiese entwickeln konnten, wo vor 1300 Jahren Mönche eines der entlegensten Klöster bauten. Auch führt es den Zuschauer auf der Leinwandreise zu den Sandstränden in den Norden von Donegal und beinahe ans nördliche Ende der grünen Insel, wo angeblich irische Riesen einst einen Damm hinüber nach Schottland gepflastert haben, den „Giants Causeway“, der heute als spektakuläre Basalt-Küste aus dem Meer auftaucht. Die neue Live-Multivision zeigt die Cliffs of Moher, die Felsen von Kerry und das Grau-Grün den Burren aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Reisereportage erzählt von kleinen versteckten Whiskey Brennereien, von den Menschen und vom Wandel der einst einsamen Aran Inseln, dort wo uralte Steinformationen vom Beginn der Geschichte Irlands erzählen. Der Fotograf folgt den Spuren des heiligen Patrick, wenn an einem Tag im Sommer tausende von Pilgern, immer noch teils barfuß, den 764 Meter hohen Gipfel von Irlands heiligem Berg besteigen. Die Live-Multivision Irland fasziniert durch träumerische und gleichfalls spektakuläre Landschafts-Szenarien, nicht zuletzt aus der Luft fotografiert, durch geheimnisvolle uralte Klöster und Burgen, durch Reiseinformationen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen und auch ein bisschen liebevoll verschrobenen Bewohnern der grünen Insel Irland.
mehr
Charlie und die Schokoladenfabrik (Best of Cinema) / Charlie and the Chocolate Factory
Charlie und die Schokoladenfabrik (Best of Cinema) / Charlie and the Chocolate Factory
Nach 15-jährigem Rückzug aus der Öffentlichkeit lädt Willy Wonka fünf Kinder mit erwachsener Begleitung ein, seine legendäre Schokoladenfabrik zu besichtigen. Auf der Tour durch das süße Paradies entpuppen sich vier Kinder als verzogene kleine Albträume. Der junge Charlie aber hat ein großes Herz, einen vorbildlichen Charakter und damit beste Chancen, nicht nur Wonkas Überraschungspreis zu erobern.
mehr
Namibia + Botswana (Live-Reportage) / Namibia + Botswana
Namibia + Botswana (Live-Reportage) / Namibia + Botswana
ECHO DER SCHÖPFUNG: NAMIBIA UND BOTSWANA Am Lagerfeuer sitzen und in das funkelnde Sternenmeer am Firmament zu blicken – 25 Jahren besteht die Faszination von Afrikas Süden für Katja und Beppo Niedermeier in diesem intensiven Erleben der gewaltigen Natur. In den heiligen Tsodilo Hills in Botswana soll laut einer Legende alles Leben an einem Seil aus den Sternen herabgestiegen sein. Alles andere als Esoterik, denn die Wissenschaft belegt: Wenn Sterne verglühen, bilden sich die grundlegenden Bausteine des Lebens. Für unsere frühesten Vorfahren, die Buschmänner, galten diejenigen, die die Sterne nicht hören konnten als unheilbar und schwer krank. Die Sterne sind im Lauf der Menschheitsgeschichte „verstummt“, wir können sie alle nicht mehr hören – auch nicht die letzten direkten Nachfahren der ersten Buschmänner, die in der Neuzeit ein anderes Leben führen. NAMIBIA UND BOTSWANA – ECHO DER SCHÖPFUNG führt auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer frühesten Vorfahren. In ihrer neuen Live-Reportage betrachten Katja und Josef Niedermeier ihre alte Liebe, Afrikas Süden, aus neuen Blickwinkeln. Sie folgen uralten Pfaden zum Ort, an dem neuesten Forschungsergebnissen zufolge der moderne Mensch geboren wurde. Die Wiege unserer Urahnen, der Süden Afrikas, zeigt uns auf vielfältigste Weise den Wandel im Laufe der Erdgeschichte über Jahrmillionen, Jahrtausende und Jahrzehnte. Die emotionale Reise führt die Zuschauer durch die gegensätzliche Natur und ungezähmte Wildnis des südlichen Afrikas. Von der Stille der Wüste im einsamen Hartmannstal, den weltberühmten Dünen des Sossusvlei oder der surrealen Kulisse des Deadvlei berichten Katja und Beppo Niedermeier ebenso wie von der beeindruckenden Tierwelt an den Wasserstellen der Nxai Pan, dem legendären Savuti oder im Grün des Okavango Deltas. Eine abenteuerliche Wüstenexpedition führt ins Reich der legendären Wüstenelefanten und ins Herz der gigantischen Trockenflusstäler - 1200 km zurück ins Mittelalter, als an der berüchtigten Skelettküste Menschen siedelten. Tief beeindruckt zeigen sich Katja und Beppo Niedermeier vom Volk der San und deren Urwissen, das fragile, erdumspannende Netz des Lebens zu erhalten.
mehr
Wildes Amerika (Live-Reportage) / Wildes Amerika
Wildes Amerika (Live-Reportage) / Wildes Amerika
Wildnis Amerika von Thomas Sbampato Wildnis Amerika – ein Sehnsuchtsort für Landschaftsfotografen, Naturliebhaber, Abenteurer, Geschichtenerzähler, Goldgräber und Tierfreunde. Und für Thomas Sbampato! Jahrelang durchstreifte der renommierte Tierfotograf die unberührte Wildnis Nordamerikas, stets auf der Suche nach einzigartigen Motiven und unvergesslichen Begegnungen mit Bären, Elchen, Wölfen und Walen. Mit beeindruckenden Bildern, fesselnden Anekdoten und einer Prise Humor entführt er sein Publikum auf eine visuelle und erzählerische Reise durch die majestätischen Landschaften Kanadas und Alaskas. Er erzählt von der spektakulären Natur, dem entbehrungsreichen Leben im hohen Norden und den faszinierenden Menschen, die diese Wildnis ihr Zuhause nennen. Ob Goldsucher, Trapper oder Ureinwohner – ihre Geschichten sind ebenso bewegend wie die atemberaubenden Aufnahmen, die Sbampato in den entlegensten Winkeln eingefangen hat. In einem seiner Bücher beschreibt Thomas Sbampato, welch großes Privileg es für ihn war, die unberührte Natur Nordamerikas über viele Jahre hinweg hautnah zu erleben und dabei einzigartige Momente festzuhalten. Nach dem Motto „Wir müssen uns der Natur anpassen – umgekehrt funktioniert es einfach nicht“ setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, das Bewusstsein für den Wert und den Schutz unserer Umwelt zu stärken. Mit seinen Sachbüchern für Kinder und Jugendliche sowie über 2.000 Vorträgen in Schulen hat er bereits unzählige junge Menschen für die Natur begeistert und sensibilisiert. Sein zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen – denn die Natur bildet die Grundlage für das Leben des Menschen. Während die Natur ohne den Menschen fortbestehen kann, ist ihr Erhalt entscheidend, damit auch andere Lebensformen in ihrer Vielfalt und Schönheit weiterbestehen können.
mehr
Auf der Suche nach Italien (Live-Reportage) / Auf der Suche nach Italien
Auf der Suche nach Italien (Live-Reportage) / Auf der Suche nach Italien
Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung Im Jahr 2010 wird Martin Engelmann vom renommierten Wochenmagazin „DIE ZEIT“ beauftragt, eine Reportage über Südtirol zu fotografieren. Auf seiner Reise durch die majestätischen Dolomiten erwachen in ihm Erinnerungen an eine zauberhafte Kindheit und die unvergesslichen Familienurlaube an der italienischen Adria. Martin Engelmann begibt sich in den folgenden Jahren auf Spurensuche nach Italien, um die Sehnsuchtsorte seiner Kindheit zu finden und neue Regionen zu entdecken. Es ist die Geburtsstunde eines jahrelangen Foto- und Filmprojekts über Martin Engelmanns persönliches Sehnsuchtsland Italien. In der märchenhaften Wasserstadt Venedig erlebt er den farbenfrohen Karneval mit all seinen farbenfrohen Nuancen. Wenig später begibt er sich auf die historischen Pfade des Franziskuswegs, um zu Fuß die sanften Hügel der Toskana, Umbriens und Latiums zu durchwandern, bis er schließlich vor den antiken Mauern Roms steht. Jahr für Jahr kehrt Martin Engelmann nach Italien zurück, tief berührt von den Begegnungen mit den Menschen, die ihre Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung mit ihm teilen. Den Spuren der Antike folgend, führen seine Reisen in die pulsierende Metropole Neapel und das versunkene Pompeji. Hier atmet Italien Geschichte. Nur einen Steinwurf vom Schatten des Vesuv entfernt eröffnet sich die prachtvollste Küstenlandschaft der Welt: die Amalfiküste und das malerische Capri, die als Inbegriff des Dolce Vita gelten. Martin Engelmanns Reise findet ihren Höhepunkt im Süden, wo Kalabrien, Apulien, Sizilien und Sardinien mit ihrer unvergleichlichen Vielfalt begeistern. Hier hat die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur die Regionen geprägt, und erzählt die Geschichten derjenigen, die sich nach einem einfachen, erfüllten Leben sehnen. „Auf der Suche nach Italien“ zeichnet ein opulentes Bild eines der schönsten Länder unserer Erde. Entstanden ist eine Ode an die Menschlichkeit, die Vielfalt und die Schönheit, die uns alle miteinander verbindet, wenn die Frage gestellt wird, was es wirklich bedeutet, Italien zu suchen und zu finden.
mehr
Südamerika: Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland (Live-Reportage) / Südamerika: Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland
Südamerika: Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland (Live-Reportage) / Südamerika: Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland
In ihrer Live-Reportage berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens. Über ein halbes Jahr radelten die Fotografen und Filmemacher von Bolivien bis ans schönste Ende der Welt, nach Feuerland. Ihre Reise startet in Sucre. Von hier fahren die Beiden Richtung Süden bis nach Tupiza. Sie durchqueren den Salar de Uyuni und das bolivianische Hochland. Extreme Bedingungen verlangen dem Paar in dieser unwirtlichen Gegend alles ab. Sengende Hitze, eiskalte Zeltnächte auf Höhen von bis zu 4.900 Metern, starke Stürme, extreme Wellblechpisten, loser Schotter und tiefer Sand bringen die Radfahrer an ihre Grenzen. Die spektakulären Landschaften und die außergewöhnliche Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Bolivianer entschädigen aber für alle Strapazen. Von der Atacamawüste geht es weiter nach Patagonien. Durch verschiedene Nationalparks, die Seenregionen und entlang der berühmten Carretera Austral radeln die Beiden immer weiter Richtung Süden. Beeindruckende Wälder, majestätische Berge, Wasserfälle, Vulkane, rauschende Flüsse, glitzernde Seen und die endlosen Weiten der Pampa begleiten ihre Fahrt nach Feuerland. Nach 5.000 Kilometern und über 60.000 Höhenmetern erreichen die Abenteurer das Ziel ihrer Träume, Ushuaia. Jetzt werden die Räder eingepackt und die Wanderschuhe geschnürt. Im Nationalpark Los Glaciares besuchen die Naturliebhaber den berühmten Perito Moreno Gletscher und bestaunen auf verschiedenen Wanderungen die spektakuläre Herbstverfärbung rund um den Fitz Roy, Cerro Torre und Co. 7 Monate waren die Weltenbummler in Bolivien, Chile und Argentinien unterwegs. Jeder einzelne Tag hat sich gelohnt und war alle Mühen und Strapazen wert! In ihrer Live-Reportage geben die Filmemacher Einblicke in atemberaubende Landschaften, fremde Kulturen und ihren Radleralltag. Sie erzählen von einzigartigen Begegnungen mit Menschen und Tieren, besonderer Gastfreundschaft, Herausforderungen, Strapazen, Glücksmomenten, Abenteuer und Freiheit. Begleiten Sie Sandra Butscheike und Steffen Mender auf dieser außergewöhnlichen Tour durch eine Welt voller Gegensätze, Schönheit und Überraschungen!
mehr
Kino | Sitzplätze | Soundsystem | Leinwand | Barrierefrei | 360° Rundgang | Technik |
---|---|---|---|---|---|---|
Kino 1 | 424 (davon 20 Premium-Sessel, 20 D-BOX-Seats) | Dolby ATMOS | 14,00 x 6,50m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 2 | 78 (davon 20 Premium-Sessel, 8 D-BOX-Seats) | Dolby Digital 7.1 | 7,50 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 3 | 81 (davon 20 Premium-Sessel) | Dolby Digital 7.1 | 7,50 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 4 | 81 (davon 20 Premium-Sessel) | Dolby Digital 7.1 | 7,50 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 5 | 81 (davon 20 Premium-Sessel) | Dolby Digital 7.1 | 7,50 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 6 | 81 (davon 20 Premium-Sessel) | Dolby Digital 7.1 | 7,50 x 3,20m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 7 | 209 (davon 42 Premium-Sessel) | Dolby Digital 7.1 | 11,00 x 5,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 8 | 206 (davon 42 Premium-Sessel, 12 D-BOX-Seats) | Dolby Digital 7.1 | 11,00 x 5,00m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist leider nicht möglich |
360° | |
Kino 9 | 153 (davon 19 Premium-Sessel) | Dolby ATMOS | 12,7 x 5,4m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Kino 10 | 73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,0 x 3,8m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Kino 11 | 73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,0 x 3,8m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Kino 12 | 73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,0 x 3,8m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Kino 13 | 73 (davon 13 Premiumsitze + 2 Rollstuhlfahrerplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,0 x 3,8m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Kino 14 | 73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze) | Dolby Digital 7.1 | 9,0 x 3,8m | Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich | 360° | |
Open Air | Keine Angabe |
|
Kino 1
Sitzplätze:424 (davon 20 Premium-Sessel, 20 D-BOX-Seats)
Soundsystem:Dolby ATMOS
Leinwand:14,00 x 6,50m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:





Kino 2
Sitzplätze:78 (davon 20 Premium-Sessel, 8 D-BOX-Seats)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,50 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:




Kino 3
Sitzplätze:81 (davon 20 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,50 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:


Kino 4
Sitzplätze:81 (davon 20 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,50 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:



Kino 5
Sitzplätze:81 (davon 20 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,50 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:


Kino 6
Sitzplätze:81 (davon 20 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:7,50 x 3,20m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:


Kino 7
Sitzplätze:209 (davon 42 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:11,00 x 5,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:




Kino 8
Sitzplätze:206 (davon 42 Premium-Sessel, 12 D-BOX-Seats)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:11,00 x 5,00m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
Technik:





Kino 9
Sitzplätze:153 (davon 19 Premium-Sessel)
Soundsystem:Dolby ATMOS
Leinwand:12,7 x 5,4m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:




Kino 10
Sitzplätze:73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,0 x 3,8m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:




Kino 11
Sitzplätze:73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,0 x 3,8m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:



Kino 12
Sitzplätze:73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,0 x 3,8m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:



Kino 13
Sitzplätze:73 (davon 13 Premiumsitze + 2 Rollstuhlfahrerplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,0 x 3,8m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:



Kino 14
Sitzplätze:73 (davon 13 Premium-Sessel + 2 Rollstuhlfahrerplätze)
Soundsystem:Dolby Digital 7.1
Leinwand:9,0 x 3,8m
Barrierefreiheit:Der Zugang mit einem Rollstuhl ist möglich
360°Technik:




Open Air
Sitzplätze:Soundsystem:
Leinwand:
Barrierefreiheit:
Keine Angabe
Technik:
Laserprojektion
Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.
Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 40.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.
KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

Laserprojektion
Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.
Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 55.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.
KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

3D
Erlebe Kino in der dritten Dimension! Unsere Filme in 3D lassen Dich das Geschehen nicht nur verfolgen, sondern geben Dir das Gefühl, direkt dabei zu sein. Ein unvergessliches Kinoerlebnis für Groß und Klein.

HFR
Erlebe das schärfste Kino aller Zeiten! Mit HFR (High Frame Rate) wird der bisherige Standard von 24 Bildern pro Sekunde glatt verdoppelt. Das heißt, es wird mit mindestens 48 Bildern pro Sekunde gedreht und auf die Leinwand projiziert. Das Ergebnis: Die Filme wirken realistischer, brillanter und schärfer.

4K
Das Kinobild wird bei der 4K-Projektion mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten auf die Leinwand geworfen. Diese ist damit viermal höher als die gewohnte Full-HD Auflösung auf dem heimischen TV-Gerät.
Das Ergebnis ist ein noch schärferes und detailgetreueres Bild mit einer Farbbrillanz, die seinesgleichen sucht. Vor allem bei kontrastreichen Bildern sowie schnellen Schnitten und Kamerafahrten kommt der Qualitätsunterschied zu einer herkömmlichen Projektion besonders gut zur Geltung. Aber nicht nur Fans von temporeichen Action- und Komödienblockbustern kommen hierbei auf ihre Kosten. Die höhere Bilddichte wird das Auge eines jeden Cineasten begeistern.

D-BOX
Die bewegungsintensiven Sessel, machen jeden Kinobesuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Die Bewegungen der Sessel in ALLE Richtungen, in Verbindung mit einer Vibrationsfunktion sind optimal mit der Handlung, Dynamik und Atmosphäre auf der Leinwand abgestimmt. Somit spürst Du das Filmgeschehen hautnah. Dabei entscheidest Du selbst, mit welcher Intensität Du Dein Filmerlebnis genießen möchtest. Denn diese kannst Du über ein Steuerungsfeld in der Armlehne frei wählen.
Vorstellungen, welche die Bewegungen der D-BOX Motion-Seats unterstützen sind im Spielplan entsprechend mit D-BOX gekennzeichnet.
Weitere Informationen zu den D-Box Seats erhälst Du auch direkt bei unserem Partner unter "D-BOX | Moving the World With Haptic Technology"
Hinweis:
Schwangere und Besucher:innen mit Herzerkrankungen oder Beschwerden im Hals- und Rückenbereich sollten vor Benutzung ihren Arzt/ ihre Ärztin konsultieren. Die Nutzung des D-BOX Motion Systems wird für Kinder unter 10 Jahren nicht ohne elterliche Aufsicht empfohlen.
» Weitere Infos findest Du hier

Dolby Digital 5.1
Mit Dolby Digital 5.1 erleben Sie bei uns Surround-Sound vom Feinsten. Lassen Sie sich von der umwerfenden Qualität begeistern, die unsere modernsten Mehrkanal-Tonsysteme in ein unvergessliches Kino-Erlebnis verwandeln. Bei uns sind Sie immer mitten im Geschehen.

Dolby Digital 7.1
Noch mehr Sound, noch mehr Kino-Genuss: Mit dem modernen Dolby Digital 7.1 Sound-System bieten wir Dir über 8 Kanäle den perfekten Rundum-Klang im Kinosaal. Mach es Dir im Kinosessel gemütlich und lasse Dich von einer einzigartigen Klangwelt umgeben, die das Kino-Erlebnis zum einmaligen Hochgenuss macht!

Dolby ATMOS
Mit Dolby ATMOS genießt Du den besten Sound aller Zeiten. Neben Surround-Lautsprechern an den Wänden kommen zusätzliche Deckenlautsprecher zum Einsatz, die den Ton frei im dreidimensionalen Raum platzieren. Dadurch entsteht ein unglaublich realistischer und einzigartiger 3D-Sound, der Dir das Gefühl gibt, nicht nur Beobachter, sondern mitten im Geschehen zu sein!

THX
THX ist ein Qualitätssiegel der George Lucas Firmengruppe. Das Zertifikat wird nur an Kinos vergeben, die den höchsten baulichen und technischen Ansprüchen an Kinosäle genügen. Dies gilt sowohl für die Räumlichkeit an sich, die bspw. eine Vielzahl raumakustischer Voraussetzungen erfüllen muss als auch für eingesetzte Projektions- und Audiotechnik. Insofern ist THX nicht etwa - wie häufig vermutet – nur ein Tonsystem, sondern geht weit darüber hinaus. THX-zertifizierte Kinos garantieren somit ein in jeglicher Hinsicht perfektes Kinoerlebnis.

Ambient Light
Ab sofort bietet der neue Kinosaal (m)K6 im Mathäser ein völlig neues Licht- und Raum-Erlebnis. Mit modernster Technologie wird das Filmprogramm mit Lichteffekten über die Leinwand hinaus begleitet. Der ganze Raum wird dabei zur Leinwand. Die digital animierte Licht- und Rauminstallation kann hunderttausende von unterschiedlichen Lichteffekten erzeugen. Tauchen Sie ein in ein völlig neues Kinoerlebnis mit dem innovativen 3D Light System. Aktuell unterstützt AMBIENT LIGHT das Vorprogramm und stimmt somit die Besucher auf den kommenden Film ein.

VPT Intense
Mit speziellen Lautsprechersystemen für Drei- oder Vier-Wege-Bühnensysteme, starken Subwoofern und virtuellen Surroundkanälen erzeugen wir eine akustische Umgebung, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um Action-Blockbuster oder um eine Opernübertragung handelt.

RealD Ultimate Screen
Brillanter, schärfer, besseres 3D mit REALD ULTIMATE SCREEN
Bei deinem Kinoerlebnis steht eine Sache im Vordergrund: Der Film. Und damit du diesen in optimaler Bildqualität erleben kannst, verfügt der Saal über eine völlig neuartige Leinwand. Denn wer glaubt, eine Leinwand sei bloß ein Stück weißes Tuch, irrt gewaltig. Das High-Tech-Gewebe des REALD ULTIMATE SCREEN erhöht die Polarisation um ein Vielfaches. Dadurch wird die 3D-Projektion bis zu 10x schärfer und es wird bis zu 75% mehr Licht zurückgeworfen – für maximale Helligkeit. Diesen Wow-Effekt musst du erlebt haben!

Onyx
Neben einem beeindruckenden Sounderlebnis erwartet den Kunden eine bestechende Farbbrillanz, High Dynamic Range-Bilder (HDR) und nahezu unendliche Kontraste. Das HDR-Bild des Cinema LED Screens setzt sich aus 26 Millionen Leuchtdioden zusammen, die knapp 9 Millionen Bildpunkte ergeben und alle selbst leuchten. Das entspricht einer 4K-Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln auf einer Fläche von 10,3m mal 5,4m.
» Mehr

deluxe
In unseren deluxe Bereichen bieten wir noch mehr KOMFORT, noch mehr SERVICE und noch mehr GENUSS!
Auf unseren komfortablen Premium-Ledersesseln mit Fußhocker entspannt am Platz bedienen lassen, Begrüßungsgetränk inklusive - Kino zum Zurücklehnen.

Dolby Vision
Dolby Cinema besticht durch die neuartige duale 4 K Projektion und überzeugt somit durch brillante und gestochen scharfe Bilder. Gepaart mit dem atemberaubenden Dolby ATMOS Sound und dem innovatives Design bietet der Kinosaal das perfekte Filmerlebnis.
» Mehr