Mit der Reisefilm-Reihe entführen wir Sie zu den schönsten Reisezielen der Welt. Es erwarten dich fesselnde Rundreisen mit atemberaubenden Bildern und spannenden Informationen über Land, Leute und besondere Sehenswürdigkeiten.

Neu

Skandinavien (Live-Reportage) / Skandinavien

Skandinavien (Live-Reportage)
Neu

Skandinavien (Live-Reportage) / Skandinavien

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 23.10.2025

Skandinavien - Norwegen, Schweden Finnland Mitternachtssonne und Polarnacht, wilde unberührte Landschaften, zerklüftete Küsten, malerische Fjorde, tausende Seen, romantische Wälder, eine einzigartige Tierwelt, Samikultur und eindrucksvolle Städte mit nordischem Flair. All das macht die Magie Skandinaviens aus. Seit vielen Jahren zieht es Sandra Butscheike und Steffen Mender immer wieder in den hohen Norden. Für ihren Vortrag waren die Fotografen und Filmemacher ein ganzes Jahr in Norwegen, Schweden und Finnland zu allen Jahreszeiten unterwegs. Die Fotojournalisten fuhren mit ihrem VW-Bus entlang der norwegischen Küste bis hinauf zum Nordkap und genossen das einzigartige Flair der skandinavischen Städte. Sie wanderten entlang wilder Küstenlandschaften, durch beeindruckende Bergwelten und unberührte Landschaften Lapplands. Eine einwöchige Kanutour führte durch das Insellabyrinth der Saimaaregion. Die Beiden konnten Bären, Moschusochsen und Elche in freier Wildbahn beobachten. Bei einem deutschen Auswanderer bekamen sie einen Einblick in die Kunst des Messermachens. Sie besuchten die Frauentrage-WM in Sonkajärvi und lernten bei einer Rentierzüchterfamilie viel über das Leben und die Kultur der Samen. Im Winter fuhren sie mit dem Bulli 7000km über verschneite und vereiste Pisten. Mit Hundeschlitten ging es eine Woche durch die tief verschneite Bergwelt des Kungsleden. Nördlich des Polarkreises sorgt die Polarnacht für ganz spezielle Lichtstimmungen. Von September bis März sind Gänsehautmomente garantiert, wenn Nordlichter über den Himmel tanzen. Mit beeindruckenden Bildern, Videosequenzen und Drohnenaufnahmen geben Sandra Butscheike und Steffen Mender Einblicke in die einzigartige Vielfalt Skandinaviens.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Irland (Live-Reportage) / Irland

Irland (Live-Reportage)
Neu

Irland (Live-Reportage) / Irland

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 13.11.2025

Magisches Irland Auf der grünen Insel sind sie noch zu finden, die magischen Orte. Reiner Harscher war in den letzten zwei Jahren mit seinen Kameras intensiv dort unterwegs, wo er vor mehr als 30 Jahren mit sein erstes Multivisions- und Bildbandprojekt realisierte. Er ging jetzt zu den Plätzen, die ihn schon damals magisch anzogen, machte sich auf die Suche nach dem, was vom alten Bann noch vorhanden ist. Irland ist modern und geschäftig geworden, doch die Reportage zeigt, dass die entlegenen Plätze ihren geheimnisvollen Zauber behalten konnten. Das Leben auf dem Land ist immer noch verlockend entschleunigt, wie es ganz anders in Dublin längst rastlos und laut ist. In seiner neuen Live-Multivision zeigt der Fotograf und Filmer vor allem die Plätze, wo sich Irlands Natur grün und spektakulär entfaltet. „Dort atmest Du die Luft wie Champagner“, prickelnd und absolut rein, weil sie einen 3500 Kilometer langen Weg über den Atlantik hinter sich hat. Das „magische Irland“ wird auf den einsamen Inseln, wie unter anderen den Skelligs, vor Irlands Küste spürbar, wo sich faszinierende Naturparadiese entwickeln konnten, wo vor 1300 Jahren Mönche eines der entlegensten Klöster bauten. Auch führt es den Zuschauer auf der Leinwandreise zu den Sandstränden in den Norden von Donegal und beinahe ans nördliche Ende der grünen Insel, wo angeblich irische Riesen einst einen Damm hinüber nach Schottland gepflastert haben, den „Giants Causeway“, der heute als spektakuläre Basalt-Küste aus dem Meer auftaucht. Die neue Live-Multivision zeigt die Cliffs of Moher, die Felsen von Kerry und das Grau-Grün den Burren aus ungewöhnlichen Perspektiven. Die Reisereportage erzählt von kleinen versteckten Whiskey Brennereien, von den Menschen und vom Wandel der einst einsamen Aran Inseln, dort wo uralte Steinformationen vom Beginn der Geschichte Irlands erzählen. Der Fotograf folgt den Spuren des heiligen Patrick, wenn an einem Tag im Sommer tausende von Pilgern, immer noch teils barfuß, den 764 Meter hohen Gipfel von Irlands heiligem Berg besteigen. Die Live-Multivision Irland fasziniert durch träumerische und gleichfalls spektakuläre Landschafts-Szenarien, nicht zuletzt aus der Luft fotografiert, durch geheimnisvolle uralte Klöster und Burgen, durch Reiseinformationen und den Begegnungen mit den gastfreundlichen und auch ein bisschen liebevoll verschrobenen Bewohnern der grünen Insel Irland.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Namibia + Botswana (Live-Reportage) / Namibia + Botswana

Namibia + Botswana (Live-Reportage)
Neu

Namibia + Botswana (Live-Reportage) / Namibia + Botswana

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2025
Start: 27.11.2025

ECHO DER SCHÖPFUNG: NAMIBIA UND BOTSWANA Am Lagerfeuer sitzen und in das funkelnde Sternenmeer am Firmament zu blicken – 25 Jahren besteht die Faszination von Afrikas Süden für Katja und Beppo Niedermeier in diesem intensiven Erleben der gewaltigen Natur. In den heiligen Tsodilo Hills in Botswana soll laut einer Legende alles Leben an einem Seil aus den Sternen herabgestiegen sein. Alles andere als Esoterik, denn die Wissenschaft belegt: Wenn Sterne verglühen, bilden sich die grundlegenden Bausteine des Lebens. Für unsere frühesten Vorfahren, die Buschmänner, galten diejenigen, die die Sterne nicht hören konnten als unheilbar und schwer krank. Die Sterne sind im Lauf der Menschheitsgeschichte „verstummt“, wir können sie alle nicht mehr hören – auch nicht die letzten direkten Nachfahren der ersten Buschmänner, die in der Neuzeit ein anderes Leben führen. NAMIBIA UND BOTSWANA – ECHO DER SCHÖPFUNG führt auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer frühesten Vorfahren. In ihrer neuen Live-Reportage betrachten Katja und Josef Niedermeier ihre alte Liebe, Afrikas Süden, aus neuen Blickwinkeln. Sie folgen uralten Pfaden zum Ort, an dem neuesten Forschungsergebnissen zufolge der moderne Mensch geboren wurde. Die Wiege unserer Urahnen, der Süden Afrikas, zeigt uns auf vielfältigste Weise den Wandel im Laufe der Erdgeschichte über Jahrmillionen, Jahrtausende und Jahrzehnte. Die emotionale Reise führt die Zuschauer durch die gegensätzliche Natur und ungezähmte Wildnis des südlichen Afrikas. Von der Stille der Wüste im einsamen Hartmannstal, den weltberühmten Dünen des Sossusvlei oder der surrealen Kulisse des Deadvlei berichten Katja und Beppo Niedermeier ebenso wie von der beeindruckenden Tierwelt an den Wasserstellen der Nxai Pan, dem legendären Savuti oder im Grün des Okavango Deltas. Eine abenteuerliche Wüstenexpedition führt ins Reich der legendären Wüstenelefanten und ins Herz der gigantischen Trockenflusstäler - 1200 km zurück ins Mittelalter, als an der berüchtigten Skelettküste Menschen siedelten. Tief beeindruckt zeigen sich Katja und Beppo Niedermeier vom Volk der San und deren Urwissen, das fragile, erdumspannende Netz des Lebens zu erhalten.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Wildes Amerika (Live-Reportage) / Wildes Amerika

Wildes Amerika (Live-Reportage)
Neu

Wildes Amerika (Live-Reportage) / Wildes Amerika

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 08.01.2026

Wildnis Amerika von Thomas Sbampato Wildnis Amerika – ein Sehnsuchtsort für Landschaftsfotografen, Naturliebhaber, Abenteurer, Geschichtenerzähler, Goldgräber und Tierfreunde. Und für Thomas Sbampato! Jahrelang durchstreifte der renommierte Tierfotograf die unberührte Wildnis Nordamerikas, stets auf der Suche nach einzigartigen Motiven und unvergesslichen Begegnungen mit Bären, Elchen, Wölfen und Walen. Mit beeindruckenden Bildern, fesselnden Anekdoten und einer Prise Humor entführt er sein Publikum auf eine visuelle und erzählerische Reise durch die majestätischen Landschaften Kanadas und Alaskas. Er erzählt von der spektakulären Natur, dem entbehrungsreichen Leben im hohen Norden und den faszinierenden Menschen, die diese Wildnis ihr Zuhause nennen. Ob Goldsucher, Trapper oder Ureinwohner – ihre Geschichten sind ebenso bewegend wie die atemberaubenden Aufnahmen, die Sbampato in den entlegensten Winkeln eingefangen hat. In einem seiner Bücher beschreibt Thomas Sbampato, welch großes Privileg es für ihn war, die unberührte Natur Nordamerikas über viele Jahre hinweg hautnah zu erleben und dabei einzigartige Momente festzuhalten. Nach dem Motto „Wir müssen uns der Natur anpassen – umgekehrt funktioniert es einfach nicht“ setzt er sich leidenschaftlich dafür ein, das Bewusstsein für den Wert und den Schutz unserer Umwelt zu stärken. Mit seinen Sachbüchern für Kinder und Jugendliche sowie über 2.000 Vorträgen in Schulen hat er bereits unzählige junge Menschen für die Natur begeistert und sensibilisiert. Sein zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen – denn die Natur bildet die Grundlage für das Leben des Menschen. Während die Natur ohne den Menschen fortbestehen kann, ist ihr Erhalt entscheidend, damit auch andere Lebensformen in ihrer Vielfalt und Schönheit weiterbestehen können.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Kanaren (Live-Reportage) / Kanaren

Kanaren (Live-Reportage)
Neu

Kanaren (Live-Reportage) / Kanaren

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 22.01.2026

KANAREN - In 7 Inseln um die Welt Die Kanaren kennt jeder. Urlaub, Sommer, Sonnenschein – volle Strände. Mehr als 10 Millionen Touristen reisen jedes Jahr auf die Inseln des ewigen Frühlings und sehen meist doch nur die Kante ihres Swimmingpools. Andere finden erst gar nicht auf den Archipel: Alternativtouristen, Backpacker und Naturfreunde zieht es eher nach Skandinavien, Patagonien oder Neuseeland – dorthin, wo die Landschaft noch wild und die Menschen echt sind. Ein großer Fehler! Auf einer sechsmonatigen Wanderung hat Weltenbummler André Schumacher herausgefunden: In Wahrheit sind die Kanarischen Inseln völlig anders, als die meisten von uns glauben. Eine Reise zum Mond beispielsweise kann man sich sparen. Ebenfalls Ausflüge in die Urwälder Costa Ricas oder die Weite der Sahara. Von den witzigsten Geschichten, kuriosesten Entdeckungen und haarsträubendsten Momenten erzählt der Fotokünstler bei Kerzenschein und Rotwein: Steigert Gurkenbier tatsächlich die Libido? Wohin mit einem geschenkten Autobahntunnel? Und wie klingen eigentlich sechs Musiker, die zusammen nur noch sieben Zähne haben? Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Vortrag – eine Mischung aus Fotos, Videos, Zeitraffer-Aufnahmen und von Hand animierten Trickfilmen – und jede Menge Spaß!
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Neuseeland (Live-Reportage) / Neuseeland

Neuseeland (Live-Reportage)
Neu

Neuseeland (Live-Reportage) / Neuseeland

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 19.02.2026

Neuseeland Südpazifik Acht intensive Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs. Er wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter Küsten und erkundete Höhlen mit ihren fossilen Schätzen. In sternenklaren Nächten filmte er den Kiwi - Neuseelands scheuen Nationalvogel. Mit Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm fotografierte er Neuseeland auch aus der Luft. Unterwasser erkundete er die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands. Außerdem hatte er eine atemberaubende Begegnung mit einem Pottwal – dem größten Raubtier der Welt. Auch kritische Themen werden beleuchtet wie das Stranden von Walen oder Umweltschäden durch eingeschleppte Raubtiere. Stephan Schulz begegnete Schafzüchtern die ihre Hunde zu wahren Meisterhelfern trainieren und begleitete Maori in einem für sie heiligen Fluß auf der Suche nach dem Halbedelstein Jade. In der südpazifischen „Umgebung“ Neuseelands besuchte er die Tierparadiese der subantarktischen Inseln mit ihren riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen. In Vanuatu traf er auf Nachfahren von Kannibalen und dokumentierte das Naghol-Fest wo sich in einem halsbrecherischen Stammesritual mutige Männer kopfüber von einem hohen Turm stürzen. Und er stand auf einem aktiven Vulkan aus dessen Krater aller paar Minuten mit einem ohrenbetäubenden Donner Lava herausgeschleudert wird. Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Cuba (Live-Reportage) / Cuba

Cuba (Live-Reportage)
Neu

Cuba (Live-Reportage) / Cuba

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 26.02.2026

CUBA - Rhythmus, Rum Revolution Knarrende Oldtimer, handgedrehte Zigarren, hochprozentiger Rum, tropische Früchte, karibische Cocktails, wilde Voodoo Rhythmen und verführerische Salsa Klänge - kaum ein anderes Land ist von so vielen Klischees geprägt wie Kuba. Pascal Violo ist Kubas Klischees satt und auf der Suche nach der „anderen Seite Kubas“– jener Seite, bei der das Bild der ewig fröhlichen Kubaner Risse bekommt. Wo politische Ohnmacht und starre gesellschaftliche Normen den Menschen jegliche Zukunftsperspektiven zu rauben drohen. Wo es Grundnahrungsmittel nur rationiert gibt, in Mengen, die kaum zum Überleben reichen. Und obwohl in der jüngeren Vergangenheit eine Aufbruchstimmung zu spüren ist, bleibt ein Teil der Bevölkerung von diesem Wandel immer noch ausgeschlossen, sind Journalisten und Oppositionelle teilweise nach wie vor einer starken Zensur ausgesetzt und die neue Reisefreiheit spüren nur jene, die US-Dollars von Familienmitgliedern aus Florida beziehen. Aus diesem Drahtseilakt zwischen karibischer Lebensfreude und dem täglichen Existenzkampf ist eine Gesellschaft entstanden, wie sie frecher, lebhafter und widersprüchlicher kaum sein könnte. Kuba ganz ungeschminkt: Viva la Revolución, Viva Cuba! Doch Pascal Violo erzählt nicht nur über die schwierige politische und wirtschaftliche Situation im Land, sondern natürlich auch über die kubanische Musik, die vielfältiger kaum sein könnte und über eine Landschaft, über die schon Christoph Kolumbus vor über 500 Jahren meinte, es sei "das schönste Fleckchen Erde, das er je erblickt habe". Der Reisejournalist ist tagelang in den hohen Bergen der Sierra Maestra im Osten des Landes unterwegs, durchwandert Tabakfelder und die Mogoteshügel in Westkuba und fängt immer wieder die einzigartigen Lichtstimmungen auf den zahlreichen Traumstränden ein, die man in allen Himmelsrichtungen entdecken kann - über 300 hat Kuba zu bieten, ein Strand einladender als der Andere. So spannt sich der Bogen der Live-Reportage vom beeindruckenden Rhythmusgefühl zu atemberaubenden Landschaften, von politischen Einschränkungen zum bewundernswerten Improvisationstalent, von traumhaften Oldtimern zu geschmackvollem Rum und doch immer wieder zurück zu den Menschen dieses Landes; den Kubanern, die all diese Kontraste, Gegensätze und Klischees so scheinbar mühelos in ihrer einzigartigen Mentalität vereinen.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Südtirol (Live-Reportage) / Südtirol

Südtirol (Live-Reportage)
Neu

Südtirol (Live-Reportage) / Südtirol

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 19.03.2026

Südtirol – Unter und über den Wolken An was denken Sie, wenn Sie das Wort Südtirol hören? An leuchtenden Dolomitenkalk unter einem tiefblauen Himmel? Blühende Obstbäume im Vinschgau und herbstlich gefärbte Bergwälder? Richtig. Der Offenbacher Fotojournalist Steffen Hoppe kennt Südtirol seit seinen ersten Urlauben im Kindesalter. In seiner Fotoreportage erkundet er über den Wolken, zu allen Jahreszeiten, atemberaubende Wege auf der Alpensüdseite: Von den Drei Zinnen bis zum Ortler. Unter den Wolken besuchen wir ein uraltes Lärmritual in Stilfs und sind auf der Hochzeit des Herrn Egetmann in Tramin eingeladen. Den Tag werden Sie nie mehr vergessen. Genießen Sie das unvergessliche Licht unter und über den Wolken.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Italien (Live-Reportage) / Italien

Italien (Live-Reportage)
Neu

Italien (Live-Reportage) / Italien

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 09.04.2026

ITALIEN - Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung Im Jahr 2010 wird Martin Engelmann vom renommierten Wochenmagazin „DIE ZEIT“ beauftragt, eine Reportage über Südtirol zu fotografieren. Auf seiner Reise durch die majestätischen Dolomiten erwachen in ihm Erinnerungen an eine zauberhafte Kindheit und die unvergesslichen Familienurlaube an der italienischen Adria. Martin Engelmann begibt sich in den folgenden Jahren auf Spurensuche nach Italien, um die Sehnsuchtsorte seiner Kindheit zu finden und neue Regionen zu entdecken. Es ist die Geburtsstunde eines jahrelangen Foto- und Filmprojekts über Martin Engelmanns persönliches Sehnsuchtsland Italien. In der märchenhaften Wasserstadt Venedig erlebt er den farbenfrohen Karneval mit all seinen farbenfrohen Nuancen. Wenig später begibt er sich auf die historischen Pfade des Franziskuswegs, um zu Fuß die sanften Hügel der Toskana, Umbriens und Latiums zu durchwandern, bis er schließlich vor den antiken Mauern Roms steht. Jahr für Jahr kehrt Martin Engelmann nach Italien zurück, tief berührt von den Begegnungen mit den Menschen, die ihre Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung mit ihm teilen. Den Spuren der Antike folgend, führen seine Reisen in die pulsierende Metropole Neapel und das versunkene Pompeji. Hier atmet Italien Geschichte. Nur einen Steinwurf vom Schatten des Vesuv entfernt eröffnet sich die prachtvollste Küstenlandschaft der Welt: die Amalfiküste und das malerische Capri, die als Inbegriff des Dolce Vita gelten. Martin Engelmanns Reise findet ihren Höhepunkt im Süden, wo Kalabrien, Apulien, Sizilien und Sardinien mit ihrer unvergleichlichen Vielfalt begeistern. Hier hat die harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur die Regionen geprägt, und erzählt die Geschichten derjenigen, die sich nach einem einfachen, erfüllten Leben sehnen. „Auf der Suche nach Italien“ zeichnet ein opulentes Bild eines der schönsten Länder unserer Erde. Entstanden ist eine Ode an die Menschlichkeit, die Vielfalt und die Schönheit, die uns alle miteinander verbindet, wenn die Frage gestellt wird, was es wirklich bedeutet, Italien zu suchen und zu finden.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Abenteuer Südamerika (Live-Reportage) / Abenteuer Südamerika

Abenteuer Südamerika (Live-Reportage)
Neu

Abenteuer Südamerika (Live-Reportage) / Abenteuer Südamerika

Genre: Special Event
FSK: Live
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 23.04.2026

Abenteuer Südamerika - Mit dem Fahrrad von Bolivien nach Feuerland In ihrer Live-Reportage berichten Sandra Butscheike und Steffen Mender über das größte Abenteuer ihres bisherigen Lebens. Über ein halbes Jahr radelten die Fotografen und Filmemacher von Bolivien bis ans schönste Ende der Welt, nach Feuerland. Salzwüsten, Sandwüsten, Vulkane, beeindruckende Wälder, majestätische Berge, Wasserfälle, rauschende Flüsse, glitzernde Seen und die weiten Ebenen der Pampa begleiten ihre 5.000 Kilometer lange Fahrt von Sucre bis nach Ushuaia. 7 Monate waren die Weltenbummler in Bolivien, Chile und Argentinien unterwegs. Jeder einzelne Tag hat sich gelohnt. In ihrer Live-Reportage geben die Filmemacher Einblicke in atemberaubende Landschaften, fremde Kulturen und ihren Radleralltag. Sie erzählen von einzigartigen Begegnungen mit Menschen und Tieren, besonderer Gastfreundschaft, Herausforderungen, Strapazen, Glücksmomenten, Abenteuer und Freiheit. Begleiten Sie Sandra Butscheike und Steffen Mender auf dieser außergewöhnlichen Tour durch eine Welt voller Gegensätze, Schönheit und Überraschungen!
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Neu

Großbritanien (Live-Reportage) / Großbritanien

Großbritanien (Live-Reportage)
Neu

Großbritanien (Live-Reportage) / Großbritanien

FSK 0
Genre: Special Event
FSK: ab 0 Jahre
Dauer: 120 Minuten
Produktionsjahr: 2026
Start: 07.05.2026

Faszination Großbritannien - von Cornwall bis in die schottischen Highlands Großbritannien - ein Land voller Sagen und Mythen, mittelalterlichen Burgen und einer Landschaft, die ihresgleichen sucht. Um diese einzigartige Natur und Landschaft zu erleben und festzuhalten, war der Reisefotograf Markus Braßmann, 8 Monate in England, Wales und Schottland unterwegs. Erleben Sie eine Küstenlandschaft, die von schroffen Felsküsten bis zu einsamen Sandstränden in ihrer Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist. Atemberaubende Bergwelten, die in Wales das Herz von Naturliebhabern höher schlagen lassen und natürlich Schottland mit seinen unberührten Weiten der Highlands. Mit spektakulären Bildern, spannenden Geschichten und stimmungsvoller Musikuntermalung lernen Sie ein Großbritannien abseits des Brexits kennen. Neben den bekannten Regionen wie Cornwall in Südengland oder den Highlands in Schottland, zieht es den Referenten auch in unbekanntere Regionen, wie z.B den Lake District, eines der schönsten Wandergebiete Großbritanniens, oder den Snowdonia Nationalpark in Wales, wo Sir Edmund Hillary für seine Besteigung des Mount Everest trainierte. Entdecken Sie gemeinsam mit ihm die Küste Northumberlands mit ihren vielen Burgen, erfahren sie mehr über die Herkunft des berühmten Earl Grey-Tees und schauen sie zu, wie Markus Verstecken mit den Schottischen Moorschneehühnern in der blühenden Heidelandschaft spielt. Lassen sie sich von der kleinen Insel Skokholm verzaubern, wenn sie dort in den Lebensraum der Papageitaucher erkunden. Neben der Landschaft und den Tieren kommen die 3 Hauptstädte des Königreiches dennoch nicht zu kurz. Besuchen Sie neben der bunten und quirligen Metropole London auch Cardiff, die Hauptstadt von Wales und natürlich das schottische Edinburgh.
mehr

Legende (wenn Kürzel in der jeweiligen Vorstellung):

Reisefilmreihe
Die schönsten Reiseziele der Welt im Kino erleben - immer sonntags
Saalübersicht
Kino Sitzplätze Soundsystem Leinwand Barrierefrei 360° Rundgang Technik
Kino 1 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 2 94 (davon 22 Premium-Sessel, 8 D-BOX Seats + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 3 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 4 98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz) Dolby Digital 7.1 7,80 x 3,30m Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar. 360°
Kino 5 251 (davon 35 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 13,50 x 5,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 6 251 (davon 35 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 13,40 x 5,80m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 7 70 (davon 8 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 6,90 x 2,90m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 8 365 (davon 44 Premium-Sessel) Dolby ATMOS 14,30 x 6,10m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 9 181 (davon 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 11,80 x 5,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 10 175 (davon 12 D-BOX Seats und 33 Premium-Sessel) Dolby Digital 7.1 11,80 x 5,00m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°
Kino 11 424 (davon 20 D-BOX Seats und 47 Premium-Sessel) Dolby ATMOS 15,50 x 6,60m Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich
360°

Laserprojektion

Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.

Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 40.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.

KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

Laserprojektion

Mit den neuen Laserprojektoren bieten wir unseren Gästen eine Projektionsqualität, die in Bezug auf Helligkeit, Kontrast und Farbraum keine Wünsche offenlässt.

Unsere neuesten RGB-Laser Projektoren der Firma Barco zeichnen sich durch äußerst brillante und lebendige Farben aus, erzeugen eine Helligkeit von bis zu 55.000 Lumen und überzeugen darüber hinaus durch 70 % Einsparung gegenüber Xenon Lampen, mit einer äußerst hohen Energieeffizienz. Darüber hinaus sorgt die 4K Auflösung für ein maximal scharfes Bild.

KINOPOLIS setzt kompromisslos auf die bestmögliche Qualität für den Zuschauer und damit auf ein beispielloses Kinoerlebnis.

3D

Erlebe Kino in der dritten Dimension! Unsere Filme in 3D lassen Dich das Geschehen nicht nur verfolgen, sondern geben Dir das Gefühl, direkt dabei zu sein. Ein unvergessliches Kinoerlebnis für Groß und Klein.

HFR

Erlebe das schärfste Kino aller Zeiten! Mit HFR (High Frame Rate) wird der bisherige Standard von 24 Bildern pro Sekunde glatt verdoppelt. Das heißt, es wird mit mindestens 48 Bildern pro Sekunde gedreht und auf die Leinwand projiziert. Das Ergebnis: Die Filme wirken realistischer, brillanter und schärfer.

4K

Das Kinobild wird bei der 4K-Projektion mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten auf die Leinwand geworfen. Diese ist damit viermal höher als die gewohnte Full-HD Auflösung auf dem heimischen TV-Gerät.

Das Ergebnis ist ein noch schärferes und detailgetreueres Bild mit einer Farbbrillanz, die seinesgleichen sucht. Vor allem bei kontrastreichen Bildern sowie schnellen Schnitten und Kamerafahrten kommt der Qualitätsunterschied zu einer herkömmlichen Projektion besonders gut zur Geltung. Aber nicht nur Fans von temporeichen Action- und Komödienblockbustern kommen hierbei auf ihre Kosten. Die höhere Bilddichte wird das Auge eines jeden Cineasten begeistern.

D-BOX

Die bewegungsintensiven Sessel, machen jeden Kinobesuch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Die Bewegungen der Sessel in ALLE Richtungen, in Verbindung mit einer Vibrationsfunktion sind optimal mit der Handlung, Dynamik und Atmosphäre auf der Leinwand abgestimmt. Somit spürst Du das Filmgeschehen hautnah. Dabei entscheidest Du selbst, mit welcher Intensität Du Dein Filmerlebnis genießen möchtest. Denn diese kannst Du über ein Steuerungsfeld in der Armlehne frei wählen.

Vorstellungen, welche die Bewegungen der D-BOX Motion-Seats unterstützen sind im Spielplan entsprechend mit D-BOX gekennzeichnet.

Weitere Informationen zu den D-Box Seats erhälst Du auch direkt bei unserem Partner unter "D-BOX | Moving the World With Haptic Technology"

Hinweis:
Schwangere und Besucher:innen mit Herzerkrankungen oder Beschwerden im Hals- und Rückenbereich sollten vor Benutzung ihren Arzt/ ihre Ärztin konsultieren. Die Nutzung des D-BOX Motion Systems wird für Kinder unter 10 Jahren nicht ohne elterliche Aufsicht empfohlen.


» Weitere Infos findest Du hier

Dolby Digital 5.1

Mit Dolby Digital 5.1 erleben Sie bei uns Surround-Sound vom Feinsten. Lassen Sie sich von der umwerfenden Qualität begeistern, die unsere modernsten Mehrkanal-Tonsysteme in ein unvergessliches Kino-Erlebnis verwandeln. Bei uns sind Sie immer mitten im Geschehen.

Dolby Digital 7.1

Noch mehr Sound, noch mehr Kino-Genuss: Mit dem modernen Dolby Digital 7.1 Sound-System bieten wir Dir über 8 Kanäle den perfekten Rundum-Klang im Kinosaal. Mach es Dir im Kinosessel gemütlich und lasse Dich von einer einzigartigen Klangwelt umgeben, die das Kino-Erlebnis zum einmaligen Hochgenuss macht!

Dolby ATMOS

Mit Dolby ATMOS genießt Du den besten Sound aller Zeiten. Neben Surround-Lautsprechern an den Wänden kommen zusätzliche Deckenlautsprecher zum Einsatz, die den Ton frei im dreidimensionalen Raum platzieren. Dadurch entsteht ein unglaublich realistischer und einzigartiger 3D-Sound, der Dir das Gefühl gibt, nicht nur Beobachter, sondern mitten im Geschehen zu sein!

THX

THX ist ein Qualitätssiegel der George Lucas Firmengruppe. Das Zertifikat wird nur an Kinos vergeben, die den höchsten baulichen und technischen Ansprüchen an Kinosäle genügen. Dies gilt sowohl für die Räumlichkeit an sich, die bspw. eine Vielzahl raumakustischer Voraussetzungen erfüllen muss als auch für eingesetzte Projektions- und Audiotechnik. Insofern ist THX nicht etwa - wie häufig vermutet – nur ein Tonsystem, sondern geht weit darüber hinaus. THX-zertifizierte Kinos garantieren somit ein in jeglicher Hinsicht perfektes Kinoerlebnis.

Ambient Light

Ab sofort bietet der neue Kinosaal (m)K6 im Mathäser ein völlig neues Licht- und Raum-Erlebnis. Mit modernster Technologie wird das Filmprogramm mit Lichteffekten über die Leinwand hinaus begleitet. Der ganze Raum wird dabei zur Leinwand. Die digital animierte Licht- und Rauminstallation kann hunderttausende von unterschiedlichen Lichteffekten erzeugen. Tauchen Sie ein in ein völlig neues Kinoerlebnis mit dem innovativen 3D Light System. Aktuell unterstützt AMBIENT LIGHT das Vorprogramm und stimmt somit die Besucher auf den kommenden Film ein.

VPT Intense

Mit speziellen Lautsprechersystemen für Drei- oder Vier-Wege-Bühnensysteme, starken Subwoofern und virtuellen Surroundkanälen erzeugen wir eine akustische Umgebung, die den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob es sich um Action-Blockbuster oder um eine Opernübertragung handelt.

RealD Ultimate Screen

Brillanter, schärfer, besseres 3D mit REALD ULTIMATE SCREEN
Bei deinem Kinoerlebnis steht eine Sache im Vordergrund: Der Film. Und damit du diesen in optimaler Bildqualität erleben kannst, verfügt der Saal über eine völlig neuartige Leinwand. Denn wer glaubt, eine Leinwand sei bloß ein Stück weißes Tuch, irrt gewaltig. Das High-Tech-Gewebe des REALD ULTIMATE SCREEN erhöht die Polarisation um ein Vielfaches. Dadurch wird die 3D-Projektion bis zu 10x schärfer und es wird bis zu 75% mehr Licht zurückgeworfen – für maximale Helligkeit. Diesen Wow-Effekt musst du erlebt haben!

Onyx

Neben einem beeindruckenden Sounderlebnis erwartet den Kunden eine bestechende Farbbrillanz, High Dynamic Range-Bilder (HDR) und nahezu unendliche Kontraste. Das HDR-Bild des Cinema LED Screens setzt sich aus 26 Millionen Leuchtdioden zusammen, die knapp 9 Millionen Bildpunkte ergeben und alle selbst leuchten. Das entspricht einer 4K-Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln auf einer Fläche von 10,3m mal 5,4m.

» Mehr

deluxe

In unseren deluxe Bereichen bieten wir noch mehr KOMFORT, noch mehr SERVICE und noch mehr GENUSS!

Auf unseren komfortablen Premium-Ledersesseln mit Fußhocker entspannt am Platz bedienen lassen, Begrüßungsgetränk inklusive - Kino zum Zurücklehnen.

Dolby Vision

Dolby Cinema besticht durch die neuartige duale 4 K Projektion und überzeugt somit durch brillante und gestochen scharfe Bilder. Gepaart mit dem atemberaubenden Dolby ATMOS Sound und dem innovatives Design bietet der Kinosaal das perfekte Filmerlebnis.

» Mehr

Dein Premium-Sessel

Gönne Dir jetzt den neuen Premium-Sessel und genieße bequemsten Sitzkomfort mit richtig viel Platz! Breitere Sitzflächen, großzügige Beinfreiheit und die verstellbare Rückenlehne lassen Dich noch gemütlicher ins Filmgeschehen eintauchen! Der eigene Fußhocker und der integrierte Ablagetisch für Kinosnacks machen das neue Komforterlebnis unvergesslich!

» Weitere Infos findest Du hier

Kino 1

Sitzplätze:

98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

7,80 x 3,30m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar.

360°

Technik:

Kino 2

Sitzplätze:

94 (davon 22 Premium-Sessel, 8 D-BOX Seats + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

7,80 x 3,30m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar.

360°

Technik:

Kino 3

Sitzplätze:

98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

7,80 x 3,30m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar.

360°

Technik:

Kino 4

Sitzplätze:

98 (davon 22 Premium-Sessel + 1 Rollstuhlfahrer-Stehplatz)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

7,80 x 3,30m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl ist nur begrenzt möglich. Stellplätze verfügbar.

360°

Technik:

Kino 5

Sitzplätze:

251 (davon 35 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

13,50 x 5,80m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 6

Sitzplätze:

251 (davon 35 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

13,40 x 5,80m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 7

Sitzplätze:

70 (davon 8 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

6,90 x 2,90m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 8

Sitzplätze:

365 (davon 44 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby ATMOS

Leinwand:

14,30 x 6,10m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 9

Sitzplätze:

181 (davon 33 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

11,80 x 5,00m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 10

Sitzplätze:

175 (davon 12 D-BOX Seats und 33 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby Digital 7.1

Leinwand:

11,80 x 5,00m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:

Kino 11

Sitzplätze:

424 (davon 20 D-BOX Seats und 47 Premium-Sessel)

Soundsystem:

Dolby ATMOS

Leinwand:

15,50 x 6,60m

Barrierefreiheit:

Der Zugang mit einem Rollstuhl
ist leider nicht möglich

360°

Technik:
Dolby Atmos All - Tron: Ares
Kulturpass Tron: Ares
Der Kino Geschenkgutschein
Super Deals KP
Buddy Card
Laserprojektion
Premium-Sessel
Familienpreis
Recruiting Kampagne Bonn
Best of Cinema